der Deckel

der Deckel
- {cap} mũ lưỡi trai, mũ vải, mũ, nắp, đầu, tai, mỏm, chỏm, chóp, đỉnh, đầu cột, miếng tháp cột buồm, bao giấy hình loa, phễu giấy, khổ giấy 0, 43 x 0, 35 cm - {cover} vỏ, vỏ bọc, cái bọc ngoài, bìa sách, phong bì, vung, lùm cây, bụi rậm, chỗ núp, chỗ trốn, chỗ trú, màn che, lốt, mặt nạ ), bộ đồ ăn cho một người, tiền bảo chứng - {lid} mi mắt eyelid), cái mũ - {top} con cù, con quay, ngọn, mặt, mui, đỉnh cao, mức cao, số cao nhất, số nhiều) thân lá = mit einem Deckel versehen {to cap}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deckel, der — Der Dêckel, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. Deckelchen, dasjenige, womit die Öffnung eines Gefäßes oder was einem Gefäße ähnlich ist, zugedecket wird. Der Deckel eines Glases, eines Topfes, eines Fasses, eines Brunnens, einer Schachtel, einer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Deckel — der Deckel, (Grundstufe) etw., mit dem man einen Behälter verschließen kann Beispiele: Sie deckte den Topf mit einem Deckel zu. Dieser Deckel schließt nicht gut. der Deckel, (Aufbaustufe) vorderer und hinterer Teil des Einbandes eines Buches o. Ä …   Extremes Deutsch

  • Deckel — Verkapselung; Verschluss; Kronenkorken; Kronkorken * * * De|ckel [ dɛkl̩], der; s, : 1. abnehmbarer oder aufklappbarer Teil eines Gefäßes, der die Öffnung verdeckt: den Deckel des Topfes abnehmen. Syn.: ↑ Verschluss. Zus.: Sargdeckel, Topfdeckel …   Universal-Lexikon

  • Deckel — 1. Der Deckel passt zur Schüssel. Ung.: Cseréptálhoz fakanál. (Gaul, 280.) 2. Es ist kein deckel so gering, er schickt sich etwa auff ein ding. – Henisch, 668. 3. Wenn der Deckel fest ist, gehen die Krebse nicht verloren. *4. Den Deckel ânpolsen1 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Mythos — Filmdaten Deutscher Titel Der Mythos Originaltitel The Myth Produktionslan …   Deutsch Wikipedia

  • Deckel — steht für folgende Begriffe: Deckel (Verschluss), Verschluss bei Flaschen, Töpfen und sonstigen Gefäßen Deckelbauweise, Bauverfahren zur Herstellung von Tunneln und Baugruben Deckel Maho AG, ein ehemaliger Werkzeugmaschinenbauer, heute Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deckel — Deckel, 1) ein Gegenstand womit die Öffnung bei Gefäßen, Schachteln, Büchsen, Uhren, Geschützen (Munddeckel, s.d.), Krügen etc. verschlossen wird; 2) (Bauk.), das Deckgesims eines Säulenstuhls; 3) am Wagenrad so v.w. Vorstecker; 4) die beiden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Grüne Punkt — Gelbe Tonne (zweite von rechts) …   Deutsch Wikipedia

  • Der Papst aus dem Ghetto — Der Papst aus dem Ghetto. Die Legende des Geschlechtes Pier Leone ist ein Roman von Gertrud von le Fort, der 1930 im Transmare Verlag in Berlin erschien. Rom zu Anfang des 12. Jahrhunderts: Es wird aus der Vita des Anaklet II. bis zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Deckel — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Düsseldorfer Deckel — Der Düsseldorfer Deckel ist eine spezielle Bauweise (Deckelbauweise) für Tunnel und tiefe Baugruben, die in den 1970er Jahren zuerst in Düsseldorf für den U Bahnbau angewandt wurde. Später wurde diese Bauweise auch für die Aussteifung anderer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”